SHOU SUGI BAN

Shou Sugi Ban. Jahrhundertealte japanische Technik, um Holz zu konservieren.

Die Konservierung von Holz durch oberflächliche Verbrennung ist eine jahrhundertealte japanische Technik und wird "shou sugi ban” oder “yakisugi" genannt. In den Niederlanden verwendeten Bauern und Landbesitzer früher diese Technik für eine längere Haltbarkeit der Weidezäune, indem sie sie brannten, bevor sie sie in den Boden setzten. Der japanische Architekt Terunobu Fujimori hat diese Technik am Ende des vorigen Jahrhunderts in seine Entwürfe aufgenommen und damit Aufmerksamkeit erregt.